Obwohl wir uns mehr dem Handwerk zugehörig fühlen, sind wir in Solingen der Industrie zugeordnet. Natürlich können wir nicht absolut ohne Abfallstoffe fertigen, aber wir bemühen uns, diese so gering wie möglich zu halten.
Der größte Teil unseres Rohstoffabfalls wird recycelt und somit dem Kreislauf wieder zugeführt. So werden die Stahlreste nach dem Klingenausschneiden als Regenerat dem Stahlwerk zurückgegeben.
Unsere Schleiferei arbeitet in einem geschlossenen Wasserkreislauf mit nitritfreien Schleifkühlmitteln. Das Wasser wird in einer modernen Aufbereitungsanlage geklärt und in den Kreislauf zurückgeleitet. Die im Schleifwasser befindlichen feinen Stahlspänchen und der Abrieb der Schleifsteine werden durch Filter abgeschieden. Dieser pastöse Rückstand wird fachgerecht von unserem Entsorger brikettiert und auch dem Stahlrecycling zugeführt.