Als Manufactur der traditionell handwerklichen Messerherstellung zeigen wir Ihnen bei unserer Reidevorführung, wie aus Klinge, Griff und Nieten ein fertiges Messer entsteht.
So bekommen Sie einen Einblick wie in der Windmühlenmesser-Manufactur gearbeitet wird, wie Klinge und Griff eines hochwertigen Buckels-Frühstücksmessers von Hand miteinander verbunden, sauber beschliffen und schließlich poliert werden, bis das Messer angenehm in der Hand liegt.
Vorführungszeiten (an beiden Tagen): 11.00 - 18.00 Uhr
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.